|  |
|
 |
Stadt Mühlhausen |
|
 |
 |
Verkauf gegen Höchstgebot über die Internet-Plattform "Loprio" Bei der Verwertung von nicht abgeholten Fundsachen nutzt die Stadtverwaltung Mühlhausen ab 27.11.2006 die Auktionsplattform www.loprio.de im Internet. "Loprio" steht für Lost Property Internet Office (Namensgebung durch die Fa. GS computerservice aus Eschwege) und bietet kommunalen Fundämtern die Möglichkeit, nicht abgeholte Fundsachen im Internet zum Verkauf anzubieten. Auf der Homepage der Stadt Mühlhausen ist... [Bericht anzeigen] |
|
Gemeinde Riedstadt |
|
 |
 |
Fundsachen-Auktion im Internet Neue Wege beschreitet ab sofort das Fundbüro im Riedstädter Ordnungsamt. Statt der jährlichen Auktionen im Bauhof werden Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, künftig online im Internet versteigert. Die Gemeinde nutzt dabei die Internet-Plattform "Loprio" (der Name steht für "Lost Property Internet Office"). Die Seite mit den Riedstädter Fundsachen ist über die Homepage der Gemeinde (www.riedstadt.de)... [Bericht anzeigen] |
|
www.PCFreunde.de |
|
 |
 |
Loprio.de versteigert Fundgegenstände Jede Minute wird in Deutschland etwas verbummelt. Kinder verlieren Mützen und Handschuhe, am Flughafen bleiben Koffer stehen und in der Bahn lassen die Menschen ihre Taschen zurück. Die Fundbüros nutzen nun Loprio.de, um diese Fundstücke wieder an den Mann zu bringen. Sachen gehen verloren und Sachen werden auch wieder gefunden. Leider nicht immer vom Besitzer. Ehrliche Finder geben die Fundstücke bei einem Fundbüro ab. Das versucht zunächst, den rechtmäßigen... [Bericht anzeigen] |
|
www.ZDNet.de |
|
 |
 |
Neue Online-Auktion versteigert Fundgegenstände "Loprio" geht am 1. Dezember an den Start Das neue Internet-Auktionshaus Loprio will zum 1. Dezember seine Pforten öffnen. Die Besonderheit des nächsten Auktionators: Bei den Angeboten soll es sich um Fundgegenstände aus bundesweiten Fundbüros handeln. Bis zum Starttermin befindet sich das Portal im Testbetrieb, in dem immerhin virtuell verkauft und gekauft werden kann. Die Online-Versteigerung von Fundsachen öffentlicher Einrichtungen und Verwaltungen soll nicht nur Käufern ermöglichen, den einen oder anderen Euro zu sparen. Nach dem Konzept... [Bericht anzeigen] |
|
|
|
Copyright © 2004-2018 GS-Computerservice Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Website erkennen Sie die Datenschutzerklärung an. Die Firma GS computerservice übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.
|